
Das relative Risiko ist ein Begriff der deskriptiven Statistik. Es drückt aus, um welchen Faktor sich ein Risiko (beispielsweise für eine Erkrankung) in zwei Gruppen unterscheidet. Es wird also das Verhältnis der Wahrscheinlichkeiten für ein Ereignis/Merkmal dargestellt. Das relative Risiko, die Bedeutung eines Risikofaktors, errechnet sich au...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Relatives_Risiko

Siehe: Relative Risk
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42394

Gibt den Faktor an, um den sich die Erkrankungshäufigkeit in einer exponierten Gruppe von der in einer Vergleichsgruppe unterscheidet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42574

Masszahl in der klinischen Forschung. Verhältnis der Anteile Erkrankter in 2 Gruppen Misserfolgswahrscheinlichkeiten zweier Behandlungsmethoden. Oft fälschlicherweise mit Odds ratio verwechselt, das nicht direkt interprätierbar ist. Beispiel: Nach Behandlungsmethode 1 genesen 8 von 10 Patienten, ...
Gefunden auf
https://www.reiter1.com/Glossar/Glossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.